Brainstorming: welchen Beitrag leisten Wirtschaftspsycholog:innen für KMU´s zum Thema Nachhaltigkeit?
Wirtschaftspsycholog:innen sind in Organisationen und Unternehmen zu unterschiedlichen Handlungsfeldern unterwegs - hier betrachten wir das Thema Nachhaltiges Wirtschaften aus der Perspekte "Change-Management".
- Wir orientieren uns am Erwartungshorizont des zukünftigen Gold-Standards: ESG, CSRD / ESRS.
 - Eine besondere Zielgruppe: KMU´s, die im Prinzip wollen…sich aber mit dem Einstieg oder dem geforderten „upgrading“ schwer tun.
 - Die Herausforderungen für diese Zielgruppe: strategische Einbettung der zu erbringenden Nachhaltigkeitsleistungen in das Geschäftsmodell (Geschäftsmodell tunen), entsprechendes Datenmanagement, Nachhaltigkeitsbericht erstellen.
 -  Unser Beitrag zur Problemlösung mit dem Focus G + S:
- Moderation der Meinungs- und Entscheidungsbildung auf der Ebene der Stakeholder: doppelte Wesentlichkeitsanalyse und Nachhaltigkeitsstrategie.
 - KPI´s entwickeln - insbesondere im Bereich „Governance + Social“ – und Konzepte zur Datenbeschaffung
 - Moderation bei der Umsetzung der zuvor definierten strategisch relevanten Nachhaltigkeits-Projekte
 - Reflektion bzw. Klärung von Rollen und Optimierung des Zusammenspiels: GF, Nachhaltigkeitsbeauftragte, QM, HR.
 - Das HR-Produktportfolio unter dem Aspekt Nachhaltigkeit tunen – future skills - Wertbeiträge schärfen - Aufbau eines Wissens- und Lernmanagements.