Zum Hauptinhalt springen

Veranstaltungen und Termine

In 2025 werden wir deutlich mehr "offene / öffentliche" Veranstaltungen durchführen: z.B. Impulsveranstaltungen oder auch kurze Workshops.
Diese kündigen wir hier und insbesondere auf LindekIn an. 

Zusätzlich machen wir an dieser Stelle gerne auf ausgewählte Veranstaltungen unserer Netzwerkpartner aufmerksam -  
soweit diese an unseren Themenkanon anschlussfähig sind.

Januar 2025

22.01.2025 14.00 bis 16.00: Reise in die Kreislaufwirtschaft Tag 1

Am 22. Januar 2025 von 14.00 bis 16.00 (online) starten wir unsere Reise in die Kreislaufwirtschaft! Freuen Sie sich auf spannende Vorträge, Praxisberichte und digitale Tools, die Ihnen zeigen, wie Sie zirkuläre Ansätze in Ihrem Unternehmen umsetzen können. Lassen Sie uns gemeinsam die Grundlagen der Kreislaufwirtschaft entdecken und den Grundstein für eine nachhaltige Zukunft legen.

Mehr dazu hier:

Reise in die Kreislaufwirtschaft - Tag 1: Wir starten die Reise

28.01.2025 10.00 bis 14.00 Reise in die Kreislaufwirtschaft Tag 2

Tag 2: Damit es rund läuft – Eine Frage des Geldes?
GLS Bank, Düsternstr. 10, 20355 Hamburg (Vormittags), Unternehmensführung bei: LaserCladding Germany, Vogelreth 2-4, 20257 Hamburg (Nachmittags)

Gleich zwei Unternehmen öffnen ihre Türen für uns. Bei der GLS Bank sprechen wir über die finanziellen Aspekte bei zirkulären Geschäftsmodellen. Was ändert sich im Kreditgeschäft, bei Investitionen und der Bewertung von Unternehmen? Du erfährst, wie die GLS Bank nachhaltige Betriebe unterstützt. Zudem lernen wir LaserCladding Germany kennen, wo im Hamburger Hafen nicht nur Anlagen- und Maschinenkomponenten repariert werden.

Hier geht’s zur Veranstaltungsanmeldung.

Februar 2025

04.02.2025 10.00 bis 14.00 Reise in die Kreislaufwirtschaft - Tag 3

Tag 3: Die Chemie stimmt
Stannol Gmbh & Co. KG, Haberstr. 24, 42551 Velbert

Das bald 150-jährige Familienunternehmen Stannol GmbH & Co. KG arbeitet an einer Schlüsselposition der Elektronikbranche: Das Unternehmen stellt Lötdrähte her, die in allen Elektrogeräten verbaut werden. Seit über 10 Jahren stellen sie ihre Produktion auf Kreislaufwirtschaft um und leben Nachhaltigkeit in allen Bereichen. An diesem spannenden Tag in Velbert teilen sie mit uns ihre Lehren aus diesem großen Strategiewechsel und dem Kulturwandel. Außerdem erhalten wir Einblicke in ein ganz aktuelles Projekt, den digitalen Produktpass, und eine Führung durch die Produktion.

Hier geht’s zur Veranstaltungsanmeldung.

05.02.2025 16.00 bis 18.00 Reise in die Kreislaufwirtschaft Tag 4

Tag 4: Auf die Zukunft bauen
Brüninghoff Group, Industriestr. 14, 46359 Heiden

Brüninghoff hat als Generalunternehmer im Gewerbebau große Spielräume und Verantwortung im Bereich der Kreislaufwirtschaft. Die Baubranche steht als ressourcenintensiver Bereich im Fokus und hat Herausforderungen wie Kostendruck und hohen Bürokratieaufwand . Wie Kreislaufwirtschaft hier gelingen kann, erlebt ihr durch Einblicke in den Betrieb. Ihr seht, wie ein Betonfertigteilwerk Recyclingsteine verarbeitet und dass auch Nachhaltigkeit in der Logistik zum Kreislauf gehört. Die Ausstellung “Die Bauwende fest im Blick“ weitet den Blick für die größeren Fragen, denen der Mittelstand sich zukünftig stellen wird.

Hier geht’s zur Veranstaltungsanmeldung.

März 2025

...

April 2025

...

Mai 2025

...