Zum Hauptinhalt springen

Baustein 3: Vertiefung CO2 Bilanz (=E)

Vorbemerkung: 

Wenn wir Mitarbeitende nach Stellschrauben im Unternehmen fragen, um insgesamt "nachhaltiger" zu wirtschaften, kommen schell erste brauchbare Vorschläge auf den Tisch. Wenn ein Unternehmen indess genauer wissen will, welche Hebel am effizientesten und effektivsten sind, kommt man an einer differenzierten CO2 Messung nicht vorbei. Da hilft die EnergieEffizienzAgentur NRW, die mit dem ecocockpit ein leicht zu händelndes Werkzeug zur Verfügung stellt. 

Gerne stellen wir Ihnen das Werkzeug überblickartig vor und ordnen es in die Regularotik ein. Gerne unterstützen wir Sie auch dabei, die ersten Schritte mit diesem Werkzeug zu gehen.

Unser Vorschlag für zentrale Inhalte: 

  1. CO2 und CO2 Äquivalente: worüber reden wir?
  2. Einbettung in ESG,  DNK und VSME: wo hat die CO2 Bilanz ihren Platz? 
  3. Das ecocockpit der EnergieEffizenzAgentur NRW als Standard: Aufbau und Anwendung 
  4. Wie können wir die Erfassung der relevanten Emissionsquellen verbessern?
  5. ...