Zum Hauptinhalt springen

Baustein 4: Vertiefung Kreislaufwirtschaft (=E)

Vorbemerkung:

Kreislaufwirtschaft ist ein "mächtiger" Ansatz auf dem Weg, um die Nachhaltigkeitsleistungen Ihres Unternehmes zu steigern. Den hier ist nicht nur die schon bekannte Abfallwirtschaft gemeint, sondern circular economy. 

Gerne bereiten wir das Thema für Sie auf und bieten damit eine Grundlage, ob und an welcher Stelle Ihres Geschäftsmodells die Grundidee von circular economy passen könnte. Und gerne unterstützen wir Sie dabei erste Schritte hin zur Kreislaufwirtschaft zu gehen. 

 

Unser Vorschlag für zentrale Inhalte:

  1. Wozu Kreislaufwirtschaft – was ist die Grundidee?
  2. Die R-Strategien: was verbirgt sich dahinter - was ist damit gemeint? 
  3. Wo hat die Kreislaufwirtschaft im DNK / VSME ihren Platz? 
  4. Welche "Wechselwirkungen" zwischen E-S-G sind zu bedenken?
  5. Netzwerkmanagement: die neue Anforderung an das Management
  6. Beispiele aus der Unternehmenspraxis: siehe hier auch die "Reise in die Kreislaufwirtschaft" unter Termine
  7. ...